Tandem-Muldenkipper
ProBody 760
Bei diesem Fahrzeugtyp ist individueller Fahrzeugbau möglich. Baukastensystem, 40 km/h-Version
Fahrgestell Chassis aus großvolumigem Rechteckrohr 300 x 150 mm/ gefederte, höhenverstellbare Zugvorrichtung für Untenanhängung mit Kugelkopfkupplung 80 mm/ hydraulischer Abstellfuß mit doppeltwirkendem Zylinder, 6/2-Wegeventil mit Kombination Stützfuß <> hydr. Heckklappe/ geschraubte-Kipplager, spielfrei gelagert/ Lochbild G 140 für Anhängerkupplung hinten/ langjährig bewährtes und ausgereiftes Fahrwerk mit Luftfederung, sehr gute Fahreigenschaften, hervorragende Laufruhe, Zweiblattlenker und große Luftfederbälge sorgen für eine hohe Fahrstabilität und minimieren seitliche Wankbewegungen/ Achsabstand 1,81 m oder 2,05 m für 10 t Einzelachlast/ Achsfangseile/ BPW-Achsen mit automatischen Gestängestellern (AGS), Nachlauf-Lenkachse hinten mit Wellendruckscheiben, die obenliegenden Bremszylinder ermöglichen eine sehr große Bodenfreiheit
Aufbau Seitenwände aus zwei laserverschweißten Blechen inkl. angekanteter Rahmenkrone mit Ablaufschräge zur Vermeidung von Schmutzablagerungen, im oberen Drittel aus hochfestem Feinkornstahl, Materialgüte S700, in den unteren zwei Dritteln aus Materialgüte S355, jeweils in 4 mm Materialstärke. Bodenblech aus S355 in Materialstärke 5 mm. Wannenunterzüge als Laserkantteil mit Doppelung an den Stoßnähten zwischen Seitenwand- und Bodenblech zur zusätzlichen Aussteifung, die Wannenhöhe beträgt 2,00 m. Wasserdicht verschweißte Mittel- und Eckrungen/ großes Sichtfenster 178/ 118 x 98 cm in der Stirnwand mit Gittersteinoptik und Plexiglasabdeckung/ Schnell montierbare Aufsätze mit Ablaufschräge in einer Höhe von 30 cm zur Volumenerhöhung verfügbar / hydr. öffnende Heckklappe mit automatischer Anpressung seitlich über Schließhaken, Sperrblockventil mit Lasthalteventil, zusätzlicher Blockkugelhahn vorne/ großer Auslaufschieber 46 x 34 cm (B x H) mit langem Dosierhebel, wahlweise rechts oder links verwendbar/ stabile Aufstiegsleiter an der Stirnwand/ robuste Gummiauflagen zwischen Wanne und Fahrgestell/ geschraubte, in der Breite verstellbare Kotflügel mit sehr steilem Anstellwinkel, somit selbstreinigend.
Sonstiges 40 km/h Zulassung gemäß EU-Typengenehmigung EU (VO) 167/2013/ Betriebsanleitung/ robuste Lampengehäuse mit Spitzdach im Fahrzeugheck, hochwertige Rückleuchten mit schlagfester Lichtscheibe, LED-Lichtanlage, weiße Begrenzungsleuchten vorne, gelbe Seitenmarkierungsleuchten, Positionsleuchten hinten/ austauschbarer, modular aufgebauter Unterfahrschutz hinten/ kugelgestrahlter Rahmen, Lackierung mit 2-Komponenten-Lack ganz in Krampe-Rot (ähnlich RAL 3002), seidenglänzend