Jump straight to the main content Jump straight to scrolling ticker

THL 20 L Carrier Tandem hook lift trailers

  • 22.00 t
  • from 80 KW (120 HP)
  • Carrier series
  • durable
  • reliable
  • retains its value

Zugvorrichtung

Eine schlankgehaltene Zugvorrichtung ermöglicht einen engen Wendekreis und somit ein sehr kompaktes Fahrzeug. Mit einem großen Portfolio an unterschiedlichen Lochbildern können wir sämtliche Zugösen realisieren.

  • für ruhigeres Fahrverhalten, fängt die Stöße auf schlechten Wegstrecken ab
  • Ausführung mit Gummi-Silentblöcken mit guter Eigendämpfung
  • durch einfaches Umstecken der Arretierungsbolzen lassen sich mehrere Anhängehöhen einstellen (55 bis 90 cm bei Standardbereifung)
  • das Fahrzeug wird mit Untenanhängung ausgeliefert, es ergeben sich dadurch wesentlich bessere Fahreigenschaften und die Verkehrssicherheit wird erhöht

kleiner Wendekreis

Die schlanke Bauweise der Zugvorrichtung ermöglicht einen sehr großen Einschlagwinkel und verringert den Wendekreis spürbar. Bei der optionalen Zwangslenkung kann der verstellbare Anfahrschutz auf den Schlepper angepasst werden.

Fahrgestell

Wir verwenden ausschließlich ringsum geschlossenes Rechteckrohr aus besonders hochwertigen Stahl, keine billigen Preßstahl- oder Schweißkonstruktionen. Das großvolumige Rechteckrohr spart an Gewicht, ist extrem verwindungssteif, hat keine offenen Fugen und Ritzen und ist somit leicht zu reinigen. Auch optisch hinterläßt es einen sehr guten und sauber aufgeräumten Eindruck.

Fahrwerk Luftfederung

Die Luftfederung sorgt für ruhiges Fahrverhalten, auch auf unbefestigten Wegen. Serienmäßig mit Niveau-Regelventil + ALB für eine gleichbleibende Fahrhöhe. Groß dimensionierte Federn in Verbindung mit 360 mm Luftbälgen sorgen für größten Komfort auch bei hoher Zuladung. Eine automatische Absenkung des Fahrwerks beim Kippvorgang erzielt eine hohe Standsicherheit. Alle Komponenten aus dem LKW-Sektor, robust und langlebig gebaut . 

Achsen

BPW Achsen mit automatischen Gestägestellen, Achsquerschnitt 120 x 120 mm, Spurweite 1,95 m, Radbremse 410 x 120 mm, Radanschluß 10-Loch 10,0t Einzelachslast bei 40 km/h

Lichtanlage

hochwertige 3-Kammer-Rückleuchte mit schlagfester Lichtscheibe, alle Leuchten mit LED Ausführung, gehalten durch einen stabilen Leuchtenträger mit "Spitzdach" um eine Drekablagerung zu verringern.

Aufbau Hakenlift Tandem

Hakenliftaufbau:

  • Hakenhöhe 1,57 m, Hakensystemaufnahme nach DIN 30 722 Teil 1
  • da alle Hydraulikzylinder doppeltwirkend sind, wird nur eine gerige Menge Öl benötigt

Funktionsweise:

  • am Zugfahrzeug sind lediglich drei doppeltwirkende Steuergeräte notwendig, für die beiden Hauptarbeitszylinder, den Schubarm und die hydr. Containerverriegelung
  • zwei Hauptarbeitszylinder für den Kipprahmen bieten ein Höchstmaß an Stabilität und Verwindungsfestigkeit, falls Container schräg aufgezogen werden
  • der serienmäßige Schubarm sorgt für einen sehr niedrigen Aufzugswinkel
  • bedingt durch den Schubarm kann die Stützlast am Zugfahrzeug durch einfaches Verschieben des Container stufenlos eingestellt werden
  • unterschiedlich lange Container können verwendet werden
  • der Schubarm kann auch dafür benutzt werden, um die gewünschte Abkipphöhe (Überhang hinten) einzustellen
  • Wird der Schubarm ganz eingezogen, schaltet das Hakengerät automatisch um: von "Container kippen" auf "Container absetzen bzw. aufziehen", d.h. der Fahrer muß nicht absteigen und steuert alle Funktionen von der Kabine aus
  • serienmäßig wird eine hydraulische Innenverriegelung geliefert, mit der auch unterschiedlich lange Container in jeder Stellung arretiert werden können
  • Beim Aufziehen und Kippen der Container wird die Luft aus den Federbälgen des Fahrwerks gelassen (Schnellsenkventil), das hat gleich mehrere Vorteile:
    1. durch die abgesenkte Rollenhöhe ergibt sich ein sehr niedriger Aufzugswinkel
    2. die Hubkraft der beiden Haupt-Arbeitszylinder wird erhöht, da deren Anstellwinkel größer wird und sich dadurch der Wirkungsgrad verbessert
    3. beim Aufziehen der Container stützt sich das Fahrgestell auf der Hinterachse ab, auf eine aufwendige hydraulische Abstützung kann daher verzichtet werden
    4. durch das serienmäßige Niveau-Regelventil bleibt auch ein beladenes Fahrzeug immer auf gleicher Fahrhöhe, die Ladehöhe ist extrem niedrig
    5. die Standsicherheit beim Abkippen und Leeren der Abrollcontainer wird erhöht     
    6. hervorragender Fahrkomfort aufgrund der Luftfederung (Straße und Gelände)

Schubarm

Alle Hakenliftanhänger sind serienmäßig mit einem Schubarm ausgerüstet. Das bringt viele Vorteile: unterschiedliche Stützlasten an der Zugöse durch einfaches Verschieben des Containers vom Fahrersitz aus ein problemloser Einsatz unterschiedlich langer Container ist möglich günstiger Aufzugswinkel der Container (ca. 22° bis 28°, je nach Containerlänge) stufenlose Einstellung des hinteren Überhangs beim Kippen stufenlose Einstellung des Überhangs zum Unterfahrschutz (lt. EU-Typgenehmigung und StVZO sind 40 cm erlaubt) Austarieren des Gewichtes bei unterschiedlicher Beladung, z.B. Maschinentransporte auf einer Ladepritsche

Hydr. Containerverriegelung

Eine hydraulische Containerverriegelung wird bei Krampe-Hakenliftanhängern serienmäßig eingebaut und sollte bei keinem Profianhänger fehlen. Damit kann der Container in jeder beliebigen Stellung arretiert werden, um z.B. den hinteren Überhang beim Kippen einzustellen. Ein weiterer großer Vorteil gegenüber der herkömmlichen DIN-Verriegelung ist, dass auch unterschiedlich lange Container transportiert werden können. Der Transport unterschiedlich langer Container hat gravierenden Einfluß auf die Stützlast am Zugfahrzeug, durch ein Verschieben der Behälter kann die gewünschte Stützlast an der Zugöse eingestellt werden. Die hydraulische Containerverriegelung ist durch ein Tasterventil geschützt, d.h. bei ausgefahrener Verriegelung kann der Container nicht abgesetzt werden. 

Ankipphilfszylinder

 erhöht die Kippleistung bei aufgezogenem Container enorm, besonders wenn diese durch Ausfahren des Schubarms ganz nach vorne geschoben worden sind

  • entlastet das Fahrgestell und den Kipprahmen in der Anfangsphase beim Kippvorgang, um über den sogenannten "toten Punkt" zu kommen, da die Haupt-Arbeitszylinder aufgrund der niedrigen Bauhöhe recht flach angeordnet sind

  • durable
  • reliable
  • retains its value

Also available as


Technical specifications

Gross vehicle weight rating 22.00 t
Payload according to German Road Traffic Regulations without roll-off container approx. 16.60 t
Empty weight without roll-off container approx. 5.40 t
Speed variants 40 km/h
Traction power requirement (min.) from 80 KW (120 HP)
Lifting capacity, container set down on the ground approx. 20.00 t
Tipping capacity, container pushed forward approx. 20.00 t
Tip-assist cylinder (start cylinder) series
Operating pressure 200 bar
Oil quantity approx. 26 liters
Required oil connections/Option min. triple acting
Integrated oil supply not available
Axle cross-section 120 mm
Roll-off tipper type (standard) HYVA T 20-60 S
Possible container lengths 4.50 – 6.75 m
Hook height 1.57 m
Container push arm with lift 1.40 m
Container locking mechanism hydraulic, inside
Roller height with standard tyres 1.24 m
Lifting angle with standard tyres 22° 560 / 60 R 22.5
Wheelbase 1.36 m
Drawbar eye 80 mm DIN ball head coupling
Max. permissible tongue load 4 t
Towing device rigid at bottom
Brake axles/Wheel brakes 10 holes 410 x 120 mm
Track width when wheel offset is 0 1.95 m

Dimensions


Optional add ons

18.838 Warning signs at front and rear, necessary for vehicle width > 2.55 m
63.360 Mechanically foldable underride guard, stroke 50 cm, for the road transport of longer containers
63.501 Plastic semicircular mudguards
33.170 Manometer indicating the pressure of the running gear air bellows
64.010 `Lift- lowering` valve, with the air suspension, the running gear can be lifted or lowered if necessary
13.214 turnable Trailer coupling with 31 mm locking pins, maximum tongue load 2,5 t, hole pattern G 140, with 7-pole socket at rear
61.073 Double-acting oil connection at the rear for external consumers, e.g. hydr. opening tailgate, a second way valve 6-2 is combined with the interior locking device of the hydr. container
61.808 HYVA rapid traverse for THL 16 + 20 Carrier
61.270 Waterproof, robust plastic tool box, 66 x 50 x 46 cm ( W x H x D), lockable
7.007 40 km/h homologation according to EU type approval (VO)167-2013, delivery with COC