Jump straight to the main content Jump straight to scrolling ticker

BigBody 980 Tridem-axle tippers

  • 34 t/ 40 km/h
  • 32.9 m³
  • 147 kW (200 HP)
  • Custom construction
  • durable
  • reliable
  • retains its value

Stabile Wannenkonstruktion

Die BigBody-Wanne ist das Ergebnis kontinuierlicher Optimierungen und präziser Anpassungen. Dank der besonders schmal gestalteten Heckklappenaufhängung wird ein optimales Ladevolumen erzielt. Die 1,52 m hohen Seitenwände erhalten durch horizontale Kantungen maximale Steifigkeit. Sowohl die Seitenwände als auch die Bodenplatte werden aus einem einzigen Stück gefertigt, wodurch die Anzahl der Schweißnähte und Hohlräume erheblich reduziert wird.

Auch der Unterboden wurde mit Fokus auf maximale Stabilität konzipiert: Zwischen den massiven Unterzügen sorgen robuste Querstreben für zusätzliche Verstärkung der Bodenplatte. Diese Konstruktion hält selbst schwersten Transportgütern, wie Mutterboden, problemlos stand.

Unverwüstliche Rahmenkrone

Die Rahmenkrone erfüllt gleich zwei essenzielle Funktionen: Sie verleiht der Wanne Stabilität und leitet die auftretenden Kräfte des Bauchgurts effektiv ab. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird die Rahmenkrone aus großdimensioniertem Rechteckrohr (100 x 80 mm) gefertigt und umlaufend verschweißt. Das Ergebnis ist eine äußerst stabile Konstruktion, die gleichzeitig optimalen Korrosionsschutz bietet.

Effizientes Entladen

Die konische Form der Wanne (hinten 10 cm breiter als vorne) erleichtert das reibungslose Abkippen der Ladung. Zudem fördern die nahtlosen Seitenwände und die aus einem Stück gefertigete Bodenplatte  das einfache Abrutschen des Transportguts.

Ein praktisches Sichtfenster mit Abdeckblech (Plexiglas) gehört selbstverständlich zur Serienausstattung.

Zugvorrichtung

Eine schlankgehaltene Zugvorrichtung ermöglicht einen engen Wendekreis und somit ein sehr kompaktes Fahrzeug. Mit einem großen Portfolio an unterschiedlichen Lochbildern können wir sämtliche Zugösen realisieren.

  • für ruhigeres Fahrverhalten, fängt die Stöße auf schlechten Wegstrecken ab
  • Ausführung mit Gummi-Silentblöcken mit guter Eigendämpfung
  • durch einfaches Umstecken der Arretierungsbolzen lassen sich mehrere Anhängehöhen einstellen (55 bis 90 cm bei Standardbereifung)
  • das Fahrzeug wird mit Untenanhängung ausgeliefert, es ergeben sich dadurch wesentlich bessere Fahreigenschaften und die Verkehrssicherheit wird erhöht

kleiner Wendekreis

Die schlanke Bauweise der Zugvorrichtung ermöglicht einen sehr großen Einschlagwinkel und verringert den Wendekreis spürbar. Bei der optionalen Zwangslenkung kann der verstellbare Anfahrschutz auf den Schlepper angepasst werden.

Fahrgestell

Wir verwenden ausschließlich ringsum geschlossenes Rechteckrohr aus besonders hochwertigen Stahl, keine billigen Preßstahl- oder Schweißkonstruktionen. Das großvolumige Rechteckrohr spart an Gewicht, ist extrem verwindungssteif, hat keine offenen Fugen und Ritzen und ist somit leicht zu reinigen. Auch optisch hinterläßt es einen sehr guten und sauber aufgeräumten Eindruck.

Fahrwerk Luftfederung

Die Luftfederung sorgt für ruhiges Fahrverhalten, auch auf unbefestigten Wegen. Serienmäßig mit Niveau-Regelventil + ALB für eine gleichbleibende Fahrhöhe. Groß dimensionierte Federn in Verbindung mit 360 mm Luftbälgen sorgen für größten Komfort auch bei hoher Zuladung. Eine automatische Absenkung des Fahrwerks beim Kippvorgang erzielt eine hohe Standsicherheit. Alle Komponenten aus dem LKW-Sektor, robust und langlebig gebaut . 

Achsen Nachlauflenkung

BPW Nachlauflenkachsen mit automatischen Gestägestellen, - Achsquerschnitt 150 x 150 mm für beide Achsen, Spurweite 2,15 m

  • Radbremse 410 x 180 mm, Radanschluß 10-Loch
  • Ausführung mit Wellendruckscheibe für ein ruhiges Fahrverhalten. Die Lenkachse mit einem serienmäßig hochgesetztem Bremszylinder bietet absolute Bodenfreiheit und der Bremszylinder ist aus dem Schmutzbereich.

Kippzylinder

groß dimensionierter Teleskopzylinder, gehalten durch einen Kardanring  um sämtliche Verwindungen vom Zylinder beim Kippvorgang zu nehmen

BigBody Wanne

Durch die gewölbte Bauweise der Seitenwände und durch die besonders schmale Gestaltung der seitlichen Gestänge wurde ein Optimum an Ladevolumen herausgeholt. Gegenüber dem Vorgängermodell ist die Wanne innen um 8 cm breiter. Die Seitenwände  (4 mm dick) und das Bodenblech sind jeweils aus einem Stück gefertigt. Durch das Abkanten holt man das Optimum an Steifigkeit aus dem Material heraus. Gleichzeitig werden dadurch die Anzahl der Schweißnähte und Hohlräume reduziert.

Die Rahmenkrone aus großdimensioniertem Rechteckrohr 100 x 80 mm ist oben bündig, beim Überladen steht kein Drehlager im Weg. Der umlaufene "Bauchgurt" leitet die auftretenden Kräfte an die robuste Rahmenkrone weiter. Dieser ist ringsum verschweißt und bietet somit dem Rost keine Chance.

Durch den Wegfall unnötiger Rungen besticht die Big Body Wanne durch ihre elegante Optik und verringert zudem das Eigengewicht. Die Wannenhöhe beträgt 1,52 m, die konische Brücke (vorne 10 cm enger) erleichtert das Abrutschen der Ladung. Die Unterzüge der Wanne bestehen aus massivem Rechteckrohr, sind allseits geschlossen und somit leicht zu reinigen. Der gesamte Unterboden ist stark verrippt, auch den Transport von schwerem Material wie Mutterboden nimmt er nicht übel. Ein Sichtfenster mit Abdeckblech gehört zum serienmäßigen Lieferumfang.

Die von KRAMPE entwickelte hydraulische Heckklappe mit automatischer Anpressung unten gehört zur Standardausrüstung. Die Zylinder der hydraulischen Heckklappe sind in Transportstellung eingefahren. Die seitlichen Kotflügel sind verschraubt, durch die steile Anordnung bleibt kein Ladegut darauf liegen. Neben den üblichen Silageaufsätzen sind viele weitere Sonderausrüstungen lieferbar.

Kardanring/Zylinderaufhängung

Der Teleskopzylinder ist in einem Kardanring gelagert. So werden Verspannungen in den Zylinderausschüben beim Kippvorgang vermieden. Die obere Kugelpfanne des Teleskopzylinders ist nicht mit einem einfachen Seegering, sondern mit einer sehr robusten Schraubverbindung gesichert.

Bauchgurt

Der Bauchgurt leitet die auftretenden Kräfte beim Kippvorgang von der Bodengruppe zur Rahmenkrone weiter. Der Bauchgurt ist ringsum verschweißt, so kann keine Feuchtigkeit eindringen. Die seitlichen Bordwände sind aus einem Stück gefertigt. Durch das mehrfache Kanten der Bleche holt man das meiste an Stabilität aus dem Material heraus. Die Rahmenkrone besteht aus ringsum geschlossenem Rechteckrohr 80 x 100 mm und schließt die Wanne oben sauber und robust ab. 

Lichtanlage

hochwertige 3-Kammer-Rückleuchte mit schlagfester Lichtscheibe, alle Leuchten mit LED Ausführung, gehalten durch einen stabilen Leuchtenträger mit "Spitzdach" um eine Drekablagerung zu verringern.

Hydraulische Heckklappe

Eine hydraulisch öffnende Heckklappe mit automatischer Anpressung und integriertem Sperrventil ist ein Muss bei jedem modernen Wannenkipper. Eine typische Innovation aus dem Hause Krampe, die sich mittlerweile auch bei vielen Marktbegleitern durchgesetzt hat. Hochgradig simpel aber extrem wirkungsvoll gemacht! Beim Ankippen der Hecklappe öffnen sich automatisch die beiden Schließhaken und geben die Heckklappe frei. Beim Schließvorgang geht es den umgekehrten Weg, die Heckklappe senkt sich ab, anschließend gehen die Schließhaken zu und pressen die Heckklappe über die Kurvenbahn an die Bordwand des Anhängers. Bei den Big-Body-Kippern sind die Hydraulikzylinder eingefahren, wenn die Heckklappe geschlossen ist. Die seitlichen Drehlager des Aushubgestänges stehen nicht über sondern sind bündig mit dem oberen Abschluß der Rahmenkrone. Eine Gefahr durch Beschädigungen beim Beladen ist somit ausgeschlossen.


  • durable
  • reliable
  • retains its value

Technical specifications

Gross vehicle weight rating 34 t/ 40 km/h
Payload on site approx. 28.0 t
Payload in Germany acc. to German Road Traffic Regulations approx. 25.6 t
Empty weight approx. 8.4 - 10.5 t
Permissible tongue load (max.) 4.0 t
Spring-loaded drawbar series
Trailer height 55 - 70 cm
Traction power requirement (min.) 147 kW (200 HP)
Oil quantity/Tipping angle 64 l / 48°
Telescopic ram 5 stages
Lifting length 3,425 mm
Lifting capacity with pourable loads approx. 30 t
Brake system each 13 t
Axle cross-section 150 mm
Track width 2.15 m
Permissible tyre diameter (max.) 1.50 m
Rear axle support lowering

Dimensions

Body dimensions (internal) 9.80 x 2.32 / 2.22 x 1.52 m
Transport volume without extension 32.9 m³
Transport volume with 40 cm extension 41.5 m³
Transport volume with 60 cm extension 45.8 m³
Transport volume with 80 cm extension 50.1 m³
Transport volume with 80 cm extension + 20 cm extension 54.4 m³
Overall height at tipping angle 35°/51°

w

7.95 / 9.21 m / 48°
Platform height unloaded with standard tyres

p

1.53 m 600 / 55 R 26.5
Tipping height at tipping angle 35°/max.

A2

0.94 / 0.78 m
Overall length

L

11.79 m
Overall height without extension

f

3.11 m
Dimensions middle drawbar eye/middle rear trailer coupling

m

10.55 m
Underneath chassis tubes

b

0.98 m

Optional add ons

12.800 Hydraulically height-adjustable drawbar
13.228 Quickdrop via 2-hose system, hose diameter 2 x 18 mm, two spool valves necessary for lowering
18.306 60 km/h version, only 2 t perm. tongue load, perm. GVWR 32 t, like 40 km/h version, with rear fog lamp, without Cerficates Of Conformity, individual homologation necess. (observe perm. drawbar eye and tongue load, consultation necess.)
16.490 Manometer indicating the pressure of the running gear air bellows
16.432 Version with hydr. running gear, with large axle compensation and good stability, piston rods with protective tubes against stone impacts. INFO: During tipping, the rear axle is automatically stabilized over the running gear cylinder.
15.660 BPW forced steering for front and rear axles, cross section 150 mm, wheel brakes 410 x 180 mm, track width 2.15 m, aut. slack adjusters, overhead brake cyl. INFO: 2 x 50 mm ball heads necess. for inclusion of the master cyl. acc. to norm ISO- DIS 26402
17.010 Forced steering without angle sensor for tridem trailer (no sensor is required on the drawbar)
13.410 Independent oil supply with 130 litre flow at 1,000 l/ min, pto shaft, hydraulic tank with huge return filter at the side of the chassis, electric quick-lowering valve with `soft lowering function`, for softening pressure peaks during lowering
13.214 turnable Trailer coupling with 31 mm locking pins, maximum tongue load 2,5 t, hole pattern G 140, with 7-pole socket at rear
11.478 Alu silage ext., 9.80 m long, 40 cm high, headboard made of steel, window 122 x 45 cm, not grain-proof, volume increase + 8.6 m³
11.412 Steel silage extensions, 9.80 m long, 60 cm high, with 122 x 45 cm window, not grain proof, volume increase + 12.9 m³
11.416 Steel silage extensions, 9.80 m long, 80 cm high, with 122 x 45 cm window, not grain proof, volume increase + 17.2 m³
11.109 Grain proof kit for silage extensions incl. plexiglass cover at front and rubber seals at rear
21.111 "Hydraulic foldable front wall, silage extension 80 cm, complete made of perforated sheet 10 x 10 mm, including necessary hydr. lines INFO:The version with foldable front wall is no longer grain proof. It is also no longer possible to fold. the sidewalls
23.560 Working platform on headboard, with galvanised grid
23.770 Roll-over tarp, grey, lateral overhang and winding board on the right in travelling direction, for body length 9.80 m, with working platform, not mounted
7.007 40 km/h homologation according to EU type approval (VO)167-2013, delivery with COC