BigBody 750 S TANDEM-AXLE TIPPERS
-
24 t/ 40 km/h
-
25.3 m³
-
132 kW (180 HP)
-
Two-way tipper


Zugvorrichtung
Eine schlankgehaltene Zugvorrichtung ermöglicht einen engen Wendekreis und somit ein sehr kompaktes Fahrzeug. Mit einem großen Portfolio an unterschiedlichen Lochbildern können wir sämtliche Zugösen realisieren.
- für ruhigeres Fahrverhalten, fängt die Stöße auf schlechten Wegstrecken ab
- Ausführung mit Gummi-Silentblöcken mit guter Eigendämpfung
- durch einfaches Umstecken der Arretierungsbolzen lassen sich mehrere Anhängehöhen einstellen (55 bis 90 cm bei Standardbereifung)
- das Fahrzeug wird mit Untenanhängung ausgeliefert, es ergeben sich dadurch wesentlich bessere Fahreigenschaften und die Verkehrssicherheit wird erhöht


kleiner Wendekreis
Die schlanke Bauweise der Zugvorrichtung ermöglicht einen sehr großen Einschlagwinkel und verringert den Wendekreis spürbar. Bei der optionalen Zwangslenkung kann der verstellbare Anfahrschutz auf den Schlepper angepasst werden.

Fahrgestell
Wir verwenden ausschließlich ringsum geschlossenes Rechteckrohr aus besonders hochwertigen Stahl, keine billigen Preßstahl- oder Schweißkonstruktionen. Das großvolumige Rechteckrohr spart an Gewicht, ist extrem verwindungssteif, hat keine offenen Fugen und Ritzen und ist somit leicht zu reinigen. Auch optisch hinterläßt es einen sehr guten und sauber aufgeräumten Eindruck.


Fahrwerk 32t Parabelfederung
Parabelfderung mit 32t Tragfähigkeit. Mit verbreiteter Federmitte um eine otimale Standsicherheit zugewährleisten. Die Federpakete werden immer auf den Achsen montiet um eine große Bodenfreiheit zurealisieren.

Achsen
BPW Achsen mit automatischen Gestägestellen, Achsquerschnitt 150 x 150 mm, Spurweite 1,95 m, Radbremse 410 x 180 mm, Radanschluß 10-Loch 13,0t Einzelachslast bei 40 km/h


Kippzylinder
groß dimensionierter Teleskopzylinder, gehalten durch einen Kardanring um sämtliche Verwindungen vom Zylinder beim Kippvorgang zu nehmen

Zweiseitenkipper Ausführung
Wannenkipper in Ausführung als Zweiseitenkipper. Seitlich kippbare Wannenkipper vereinen die Robustheit der Rückwärtskipper mit der Flexibilität eines Seitenkippers.
Aufgrund der fest eingeschweißten Mittelrunge und der durchlaufenden Rahmenkrone oben sind die Aufbauten äußerst stabil und verwindungssteif. Auch für die Befestigung einer hydraulisch öffnenden Heckklappe sind durch diese Rahmenbauweise ideale Voraussetzungen geschaffen, um Korndichtheit und Stabilität zu garantieren.
Die beiden seitlichen Bordwände sind pendelnd aufgehängt und können unten mittels einer schweren Zentralverriegelung geöffnet werden. Die Bordwände sind innen völlig glatt, das Ladegut kann so ungehindert abrutschen. Aufgrund der Konstruktion mit Mittelrunge und Rahmenkrone sind die seitlichen Bordwände in einem festen Außenrahmen integriert, eine Garantie für eine lange Lebensdauer, ein Verzug ist praktisch ausgeschlossen.
Die Ausführung als Zweiseitenkipper hat sich mittlerweile durchgesetzt. Dieser kann im Normalfall nach hinten und nach links gekippt werden. Die rechte Seite ist wie beim Wannenkipper als geschlossene Seitenwand gefertigt. Das bringt ein wesentliches Plus an Verwindungsfestigkeit, speziell bei sehr langen Aufbauten oder bei ungleichmäßiger Beladung. Die Reinigung ist einfacher, da es weniger bewegliche Bauteile, Fugen und Ritzen gibt.


Kardanring/Zylinderaufhängung
Der Teleskopzylinder ist in einem Kardanring gelagert. So werden Verspannungen in den Zylinderausschüben beim Kippvorgang vermieden. Die obere Kugelpfanne des Teleskopzylinders ist nicht mit einem einfachen Seegering, sondern mit einer sehr robusten Schraubverbindung gesichert.

Bauchgurt
Der Bauchgurt leitet die auftretenden Kräfte beim Kippvorgang von der Bodengruppe zur Rahmenkrone weiter. Der Bauchgurt ist ringsum verschweißt, so kann keine Feuchtigkeit eindringen. Die seitlichen Bordwände sind aus einem Stück gefertigt. Durch das mehrfache Kanten der Bleche holt man das meiste an Stabilität aus dem Material heraus. Die Rahmenkrone besteht aus ringsum geschlossenem Rechteckrohr 80 x 100 mm und schließt die Wanne oben sauber und robust ab.


Lichtanlage
hochwertige 3-Kammer-Rückleuchte mit schlagfester Lichtscheibe, alle Leuchten mit LED Ausführung, gehalten durch einen stabilen Leuchtenträger mit "Spitzdach" um eine Drekablagerung zu verringern.

Hydraulische Heckklappe
Eine hydraulisch öffnende Heckklappe mit automatischer Anpressung und integriertem Sperrventil ist ein Muss bei jedem modernen Wannenkipper. Eine typische Innovation aus dem Hause Krampe, die sich mittlerweile auch bei vielen Marktbegleitern durchgesetzt hat. Hochgradig simpel aber extrem wirkungsvoll gemacht! Beim Ankippen der Hecklappe öffnen sich automatisch die beiden Schließhaken und geben die Heckklappe frei. Beim Schließvorgang geht es den umgekehrten Weg, die Heckklappe senkt sich ab, anschließend gehen die Schließhaken zu und pressen die Heckklappe über die Kurvenbahn an die Bordwand des Anhängers. Bei den Big-Body-Kippern sind die Hydraulikzylinder eingefahren, wenn die Heckklappe geschlossen ist. Die seitlichen Drehlager des Aushubgestänges stehen nicht über sondern sind bündig mit dem oberen Abschluß der Rahmenkrone. Eine Gefahr durch Beschädigungen beim Beladen ist somit ausgeschlossen.

Also available as
Technical specifications
Gross vehicle weight rating | 24 t/ 40 km/h |
---|---|
Payload on site | approx. 22.0 t |
Payload in Germany acc. to German Road Traffic Regulations | approx. 17.0 t |
Empty weight | approx. 7.0 - 8.0 t |
Permissible tongue load (max.) | 4.0 t |
Spring-loaded drawbar | series |
Trailer height | 55 - 70 cm |
Traction power requirement (min.) | 132 kW (180 HP) |
Oil quantity/Tipping angle | 44 l / 52° |
Telescopic ram | 5 stages |
Lifting length | 3,225 mm |
Lifting capacity with pourable loads | approx. 23 t |
Brake axles, carrying capacity at 40 km/h | each 13 t |
Axle cross-section | 150 mm |
Track width | 1.95 m (2.15 m) |
Permissible tyre diameter (max.) | 1.50 m |
Rear axle support | Lowering |
Dimensions
Body dimensions (internal) | 7.50 x 2.32 / 2.22 x 1.52 m | |
---|---|---|
Transport volume without extension | 25.3 m³ | |
Transport volume with 40 cm extension | 31.9 m³ | |
Transport volume with 60 cm extension | 35.2 m³ | |
Transport volume with 80 cm extension | 38.5 m³ | |
Transport volume with 80 cm extension + 20 cm extension | 41.8 m³ | |
Overall height at tipping angle 35°/51° |
w |
7.10 / 8.25 m / 52° |
Height with side tipper |
ws |
4.20 m |
Tipping height at tipping angle 35°/max. |
A2 |
1.30 / 1.20 m |
Overall length |
L |
9.38 m |
Overall height without extension |
f |
3.11 m |
Dimensions middle drawbar eye/middle rear trailer coupling |
m |
8.80 m |
Underneath chassis tubes |
b |
1.02 m |
Optional add ons
13.227 | Quickdrop via 2-hose system, hose diameter 2 x 15 mm, two spool valves necessary for lowering |
18.166 | 60 km/h version, perm. GVWR 22 t, like 40 km/h version, with rear fog lamp, without Cerficates Of Conformity, individual homologation necess. |
16.440 | Running gear with pneumatic suspension, wheelbase either 1.55 m or 1.81 m (22 t- 24 t permissible GVWR ), with automatic lowering during tipping. axle catch ropes. INFO: Standard with reversing tap to prevent lowering procedure |
33.170 | Manometer indicating the pressure of the running gear air bellows |
16.420 | Version with hydr. running gear, piston rods with protective tubes against stone impacts, wheelbase 1.55 m or 1.81 m (22 t or 24 t permissible GVWR). INFO: During tipping, the rear axle is automatically stabilized over the running gear cylinder. |
15.604 | BPW caster steering axle with axle pressure disk, cross section 150 mm, wheel brakes 410x180 mm, track width 2.15 m, wheel studs 10 studs, automatic slack adjusters, overhead brake cylinder |
15.616 | BPW forced steering, cross section 150 mm, wheel brakes 410 x 180 mm, track width 2.15 m, 10 studs, aut. slack adjusters, overhead brake cyl. |
17.000 | Forced steering without angle sensor for tandem trailer (no sensor is required on the drawbar): - Electro-hydraulic steering system, the hydraulic supply is via load-sensing |
13.214 | turnable Trailer coupling with 31 mm locking pins, maximum tongue load 2,5 t, hole pattern G 140, with 7-pole socket at rear |
11.454 | Alu silage ext., 7.50 m long, 40 cm high, headboard made of steel, window 122 x 45 cm, not grain-proof, volume increase + 6.6 m³ |
11.372 | Steel silage extensions, 7.50 m long, 60 cm high, with 122 x 45 cm window, not grain proof, volume increase + 9.9 m³ |
11.374 | Steel silage extensions, 7.50 m long, 80 cm high, with 122 x 45 cm window, not grain proof, volume increase + 13.2 m³ |
11.109 | Grain proof kit for silage extensions incl. plexiglass cover at front and rubber seals at rear |
21.111 | "Hydraulic foldable front wall, silage extension 80 cm, complete made of perforated sheet 10 x 10 mm, including necessary hydr. lines INFO:The version with foldable front wall is no longer grain proof. It is also no longer possible to fold. the sidewalls |
23.560 | Working platform on headboard, with galvanised grid |
23.762 | Roll-over tarp, grey, lateral overhang and winding board on the right in travelling direction, for body length 7.50 m, with working platform, not mounted |
7.007 | 40 km/h homologation according to EU type approval (VO)167-2013, delivery with COC |