Große Anhänger für große Aufgaben: 2x4 leistungsstarke Krampe Dreiachser

Der Trend zu größeren Fahrzeugen und umfangreicheren Bestellungen setzt sich insbesondere bei Lohnunternehmen weiter fort. Vor Kurzem wurden vier Halfpipe HP 30 Erdbaukipper an das Lohnunternehmen Heinisch GbR aus Norddeutschland übergeben. Bereits im vergangenen Jahr nahm das Agrarunternehmen Lommatzscher Pflege e.G. in der Nähe von Dresden gleich vier BigBody 900 S in Betrieb.
Sowohl die dreiachsigen Erdbaukipper als auch die Seitenkipper gehören zu den größten Fahrzeugen ihrer jeweiligen Klasse. Dank individueller Ausstattung sind sie optimal auf die Anforderungen der Betriebe abgestimmt und bieten höchste Effizienz – ohne Kompromisse bei Fahrkomfort, Bedienerfreundlichkeit und Arbeitssicherheit.
BigBody 900 S im Ernteeinsatz bewährt
Die BigBody 900 Zweiseitenkipper konnten sich bereits im letzten Jahr während der Ernte beweisen. Mit einer innerbetrieblichen Nutzlast von 28 Tonnen und einem Transportvolumen von 46,1 m³ (mit 80 cm hohen Aufsätzen) leisten die neuen Fahrzeuge einen wichtigen Beitrag zur Schlagkraft des Agrarbetriebs.
Das Team von 55 Mitarbeitern der Lommatzscher Pflege e.G. bewirtschaftet rund 2.700 Hektar Land. Neben der Pflege von 1.000 Milchkühen zählt der Anbau von Getreide, Rüben und Mais – sowohl als Futtergrundlage als auch für die betriebseigene Biogasanlage – zu den Kernaufgaben. Zusätzlich wird Gemüse für Frosta produziert.
Bis vor Kurzem waren hier noch Kipper im Einsatz, die in Zusammenarbeit mit einem Institut aus Meißen zu DDR-Zeiten entwickelt wurden. Diese mittlerweile fast historischen Anhänger wurden nun durch vier BigBody 900 Zweiseitenkipper ersetzt. Das gesamte Team rund um Geschäftsführer Jens Klobuch freut sich über die modernen Fahrzeuge: „Nach zehn Jahren haben wir endlich Fahrzeuge gefunden, die perfekt zu unserem Betrieb passen. Während der Erntearbeiten konnten wir durch die neuen BigBodys eine komplette Transporteinheit einsparen und so wirtschaftlicher arbeiten."
Heinisch GbR investiert in Erdbau-Technik
Auch das Lohnunternehmen Heinisch GbR setzt auf leistungsfähige Transporttechnik. Die vier neuen Halfpipe HP 30 Erdbaukipper ergänzen mit ihrer innerbetrieblichen Nutzlast von ca. 30 Tonnen und einem Transportvolumen von19,4 m³ den modernen Maschinenpark und wurden zusätzlich zu den bestehenden Fahrzeugen angeschafft.
Unternehmensgründer Werner Heinisch kennt durch seine jahrzehntelange Erfahrung als Vollerwerbslandwirt genau die Anforderungen an effiziente Transportlösungen. Sein Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen – von landwirtschaftlichen Arbeiten wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Ernte bis hin zu Erdbau-, Tiefbau- und Abbrucharbeiten.
Die neuen Krampe Kipper wurden kürzlich persönlich aus dem Werk abgeholt. "Mit den vier neuen Halfpipes sind wir ab sofort flexibler und schlagkräftiger in Sachen Erdbau unterwegs", erklärt Christian Heinisch, Sohn des Firmengründers und Geschäftsführer. “ Auch unsere Fahrer sind begeistert – von den neuen Mulden und dem dank der Luftfederung erhöhten Fahrkomfort.”
Die Nachfrage nach Tridem-Fahrzeugen wächst kontinuierlich – aktuell verzeichnet Krampe eine Steigerung von 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit größeren Transportlösungen können die Unternehmen ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit steigern und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.